Navigation überspringen und zur Seitenüberschrift gehen.
artgerechte Haltung
Bildende Künstler Esslingen e.V.
Samstag, 3. bis Sonntag, 18. Dezember 2011
mit
Rosemarie Beißer
EBBA Kaynak
Jeannette Knieriemen
Ulrich Kost
Michael Oswald
Wolfgang Scherieble
Claus Staudt
Judith Wenzelmann
Mittwoch, 7. Dezember 2011, 19 Uhr
Begrüßung: Andreas Baur
Einführung: Gaby Burckhardt
Sonntag, 18. Dezember 2011, 15 Uhr
Dienstag bis Freitag, 15 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag, 11 - 18 Uhr
mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat und die Galerien der Stadt Esslingen
In einem offenen Prozess werden sich acht Künstlerinnen und Künstler aus Esslingen, Stuttgart, Schorndorf, Kirchheim/Teck und Rottenburg im Bahnwärterhaus begegnen und sich dem Thema Grenzüberschreitung künstlerisch annähern. Jeder der Beteiligten bringt eine Ausgangsposition ins Bahnwärterhaus mit, in Aktion und Reaktion entsteht während des Ausstellungsprozesses von 15 Tagen eine gemeinsame Arbeit, deren Endgestaltung noch nicht vorhergesehen werden kann.
geb. 1951 in Ravensburg
Fachlehrerausbildung (1968-72) in Kirchheim u.T.
1989 - 1995 Kunststudium an der FKN Nürtingen mit Schwerpunkt Malerei und Druckgrafik
lebt in Kirchheim u.T.
Rosemarie Beißer bei switch!
geb. 1957 in Schorndorf
Studium an der Aka Stuttgart von 1980 bis 1988, 1986 Akademiepreis
seit 1995 freischaffend in Schorndorf. Skulpturenrundgangsführerin
www.ebba-kaynak.de
geb. 1963 in Esslingen
1992 - 1995 Studium der Malerei und Grafik an der Freien Kunstakademie Nürtingen
2007-2010 Atelierstipendium des Landkreises Esslingen im Kulturpark Dettinger in Plochingen
lebt in Esslingen
www.jeannette-knieriemen.de
geb. 1943 in Reutlingen
Studium an der Aka Karlsruhe 1965 - 1969
seither Kunsterzieher in Reutlingen, Berlin, Schorndorf
www.ulrichkost.de
geb. 1961 in Sebnitz/Sachsen
2007 - 2011 Studium an der Freien Kunstakademie Nürtingen
Atelier in Rottenburg
www.michael-j-oswald.de
aufgewachsen in Esslingen, Steinmetzlehere an der gotischen Frauenkirche, Meisterprüfung, Studium Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart bei den Pof. Seemann und Hrdlicka
seit 2000 freier Bildhauer und Bühnenbildner in Esslingen
www.kornhausstrand.de
Studium an der Kunstakademie Stuttgart bei Seemann und Hoflehner, parallele Entwicklung von Zeichnung und dreidimensionalen Arbeiten im Bereich Skulptur, Objekt und Installation
lebt in Stuttgart
Claus Staudt bei switch!
geb. 1959, lebt in Kirchheim u.T.
Studium freie Kunst an der Kunstakademie Nürtingen 2004 - 2008
judith-wenzelmann.de
Herzlichen Dank an Claudia Bohnenstengel für die Präzisierung unserer Finissage!
und überhaupt war es gut unter dem Schirm des Vereins...
Danke an viele Helfer beim Planen, Pressetext schreiben,
Getränkekisten liefern...
Zuletzt noch ein Dank an unsere wohlwollend neugierigen
Besucher!
zur Feier des Tages zündet Wolfgang sein Objekt an
klares Zusammenspiel
im Keller abgelegte Fotos - noch eine Möglichkeit (von Wolfgang) Ebenen zu überschreiten.
manche Eingriffe (von Ulrich) waren so winzig, das sie erst später entdeckt wurden
die Verhältnisse scheinen sich wieder zu ordnen
...Zusammenarbeit geglückt...
In den letzten Tagen haben Jeannettes kleine Wicklungen den Weg durch alle Stockwerke gefunden
schaurig schön bei Rosemarie
Rosemarie hatte sich von uns Allen ein Paar Schuhe erbeten. Um ihre Arbeit herum gab es dann tägliche Veränderungen.
noch eine Köstlichkeit aus Ulrichs Insektenvorrat
aus der Nähe sieht man EBBAs energische Bildbearbeitung
EBBA und Ulrich
im Keller eine Aufhängung ohne Loch von Judith
ihr Draht ist jetzt bei Wolfgang durch die Wand gekommen
Wolfgang ist fast fertig
manche Arbeiten kann er immer weiter bearbeiten
Michael hat sich um die Ecke gearbeitet
Viele Fotos sind von den mitarbeitenden Künstlern selbst gemacht (hier ist sich Michael für nichts zu schade) Mehrere brilliante Bilder stammen von Stefan Brusius, dem Mann von Jeannette. Ganz herzlichen Dank dafür!
Programmierfehler behoben.
Demnächst neue Einblicke in's Bahnwärterhaus möglich.
Es grüßt die Gaby.
Bei dieser Gelegenheit ein großes Dankeschön an Gaby Burckhardt
für die wunderbare Einrichtung dieser Seitenstruktur !!!
(die an allen übrigen Tagen benutzerfreundlich funktioniert hat)
Bild bekommen... keine Ahnung was der Fotograf da entdeckt hat
Jeannette und Wolfgang - hin und her
kaum ist Claus mal nicht da, schon arbeitet Rosemarie an seinem Platz
untere zwei Drittel bei der Arbeit
Rosemarie war mit Nadel und Faden an Michaels Blättern
4 Zeichnungen aus Michaels Block-Hängung
heute hatte Ulrich sein Schraubglas mit Insekten dabei
4xEBBA Ritmo Opus/ les arcs de Catherine Wachsbilder, 2011
Draht von Judith kann auch kleine Kurven
EBBA und Jeannette inzwischen auch im Treppenhaus
Wolfgangs Wachsküche brodelt weiter
der Stapel von Michaels Zeichnungen wächst täglich
seine Blätter entstehen direkt über den Arbeiten der Kollegen
nochmal Michael
Platzierung am Ursprungsort der Idee
leichte Architektur von Judith im Treppenhaus
Jeannette macht auch vor Ulrichs Sockeln nicht Halt
Rosemaries Applikationen scheinen freundlich (aber frag nicht woraus die sind)
im Keller eine ganz andere Atmosphäre
die Kugel von gestern ist jetzt besiedelt (Wolfgang,Jeannette)
seine Bildobjekte mit Gebrauchsanweisung
Wolfgang inszeniert den Arbeitsplatz von Claus
EBBA als Holzbildhauerin ´dazwischen´ überschreitend Zwetschgenholz, 2011
Schnitzerei von Claus an Grüngarnierung
Bild guckt zurück
zuerst Ulrich, dann noch Wolfgang
Objekt von Ulrich
Claus im 1.Stock
aus der Nähe
es ist das, was man erahnt... verschleiert von Rosemarie
Gesellschaft von Jeannette und Judith
kaum hingen Judiths Bahn-Bienen, arbeiteten auch andere mit
in einem von Wolfgangs Bienenkästen
Claus ist im Erdgeschoss angekommen
Jeannette kann auch rund
Judith hüllt ein
Rosemarie verhüllt die Figuren von Claus
hier näht sie an der Wand
Zusammenspiel von Jeannette und Wolfgang beginnt
Hasendraht - Jeannette trifft Judith
Material fast nix - Fotografie fast alles (von Michael)
Ausschnitt eines Wachsbildes von Ebba
Regieanweisung von Wolfgang
nochmal Wolfgang
InhaltsStoff eines "Aschewickel"s von Jeannette Knieriemen (siehe auch Sonntag), entdeckt von Claus Staudt in Knieriemens Materialdepot
InhaltsStoff eines "Aschewickel"s von Jeannette Knieriemen (siehe auch Sonntag), entdeckt von Claus Staudt in Knieriemens Materialdepot
Wachs- und mixed Mediabild von EBBA Kaynak neben dem Fenster zur Bahnlinie.
Rechts oben schwebt ein Stückchen "RaumZeichnung" (Draht)von Judith Wenzelmann vorbei,
die elektrische Leitung der Bahnstrecke auf dem Bild?
"Einlagerung" eines Objekts von Rosemarie Beißer in ein Bienenkastenobjekt von Wolfgang Scherieble
Objekt "Künstlerklause" (Detail)von Wolfgang Scherieble gegenübergestellt der Installation "XXich" von Claus Staudt, siehe auch Samstag
Raumzeichnung von Judith Wenzelmann
Wandplastik von Judith Wenzelmann
Wachsbild von EBBA Kaynak, neben "Flügel" von Judith Wenzelmann gestellt
"Im Keller", Stand Sonntagabend
"Aschewickel" von Jeannette Knieriemen
Jeannette Knieriemen bei der Arbeit
Rosemarie Beißer bei der Arbeit
Rosemarie Beißer bei der Arbeit
EBBA Kaynak bei der Arbeit
EBBA Kaynak bei der Arbeit
Zeichnungen von Michael Oswald
Zeichnung von Michael Oswald, (Detail)
"Grenzüberschreitung#1 - bis hierher und weiter":
Standpunkte einbringen
Anregungen aufnehmen
Zusammen arbeiten
Hinzufügen
Eingreifen
Verändern
Bis heute und wie weit?
Wolfgang
"Im Keller"
Versuch einer gemeinsamen Installation
Rosemarie Beißer und Wolfgang Scherieble
Stand Freitag Abend
(Detailbild siehe auch Freitag)
"Im Keller", Stand Samstag Abend
"Im Keller", (Ausschnitt), Stand Samstag Abend
Installation "XXich" (Ausschnitt) von Claus Staudt
"Kissen" (unten), heutige Hinzufügung von Beißer in
"XXich" von Staudt.
Hot Dogs aus der Installation "XXich" von Staudt (siehe Freitag),
heutiger Eingriff (Aufrichtung und Verpackung) von Rosemarie Beißer
Besucher (EBBAs Hund)
Eine von EBBAs heutigen Arbeiten (rechts), eingestellt
in Claus Staudts Installation
"aus der Reihe XXich"
(die Schmetterlingssammlung links ist Teil der Installation).
TEXT VON EBBA
Im
Esslinger Bahnwärterhaus
findet zur Zeit eine Ausstellung, eigentlich eine Art Symposion statt, wie ich es seit den 80er Jahren anno Brodwolf`s Klassensymposien nicht mehr auf diese Weise erlebt habe. Da arbeiten eine Handvoll Künstler (und ... im Gegensatz zu damals in der Blüte ihrer Reife.. in gegenseitigem Respekt) ganz gewissenhaft an Überschreitungen der eigenen künstlerischen Grenzen, und das fast täglich. Wer diese Ausstellung bei der Vernissage gesehen hat, der wird sie schon zwei Tage später kaum wiedererkennen, denn sie verändert sich, sie mutiert. Viele der Künstler arbeiten fast täglich dort. Wann ist die Ausstellung fertig? bei der Finissage....Aber dann ist`s zu spät, danach wird sie abgebaut.
Uko und ich haben nochmal Rosinen aus unserem letzten gemeinsamen Auftritt rausgepickt und - Objekt-reduziert - in zwei Räumen präsentiert. Remember: Medizinische Werkzeuge aus Grossvater Eduards Zeiten verquickt mit nacktem Frauenkörper und ebendiese "Hilfs" - Mittel auch verbunden mit Bienenwachs. Daneben stehen nun aber die alten Bienenkästen von Wolfgang Scherieble mit wechselnden Inhalten.Und diese wiederum haben - zusätzlich zu Uko - bei EBBA eine Bildserie ausgelöst, in der südfranzösische Salsatänzer auf Leinwand in Bienenwachs ertränkt werden, diese aber wiederum zudem mit Näh-Fäden durchzogen. Denn knapp neben diesem Honigduft-Showdown wurden EBBA´s alten Ateliersschuhe von Rosemarie Beißer kurz zuvor ebenfalls zerschnitten und mit Zwirn durchzogen.
Sowieso müssen Besucher heftig aufpassen, wenn sie die bahnwärterhäuslichen Türschwellen überschreiten, denn da liegen Schuhpakete wie Briketts, aber nicht etwa von Zalando.....Und wer hier dennoch vor Glück schreien will mag sich bitte in acht nehmen, denn Claus Staudt arbeitet im oberen Stockwerk - züchtig an Seifenstücken schnitzend - mit einer Überwachungskamera..........!
Keine Sorge, das Häuschen fliegt schon nicht auseinander, denn Judith Wenzelmann hat es prophylaktisch mit Draht zusammengenäht und stellt zur kleinen Flucht auch noch bewegliche Libellenflügel bereit. Und wen es hier dennoch fröstelt, der sollte sich an Jenette Knieriemens Aschewickel halten, denn die wurden ursprünglich aus Kinderanoraks hergestellt. Michael Oswald - dazwischen - hält das Ganze eher mit Farbe in Schach.....
Hat der geneigte Leser nicht gerade genau in diesem Jahr den Esslinger Weihnachtsmarkt besuchen wollen.....? So mag er mit 10 Minuten Fussweg Investition das Nebengebäude der Villa Merkel ansteuern....
Fröhliche Adventszeit!
Bis bald....
Herzliche Grüsse von EBBA
Judith beim arbeiten
Michael
malt
Hot Dogs von Claus Staudt in seiner Installation "XXich"
Skulptur
im Keller
Aufsicht Manuel
von Rosemarie gestern in alle Türöffnungen platziert
Rosemaries Rucksack
Claus in Aktion
die stechen niemand mehr
Materialzuwachs für Ulrichs Arbeit
Wolfgangs Wachsküche duftet appetitlich
Andreas Baur begrüßt die Gäste
Gaby Burckhardt bei ihrer Einführung
wir haben uns über viel Besuch gefreut
vorher mußten wir noch etliches zurechtrücken... hier Michael beim Vorbereiten
EBBA hat sich in Sichtweite zu Rosemaries Nähmaschine einen Arbeitsplatz eingerichtet
...mit interessantem Werkzeug
die freundliche Übernahme schreitet ( und kriecht) voran
Jeannettes Arbeit hat bestanden
nah dran an Ulrichs Arbeit
Nachschub für Claus
so geht´s auf seinem Tisch zu
ob das dem Wolfgang paßt?
Rosemaries Werkstatt
da bleibt nix mehr zu sagen
Wolgang im Sinne von Ulrich mit EBBAs werkzeug
bei EBBA gibt es schon Fertiges zu sehen
Detail im Aquarium von Claus
zwei Eindrücke von Rosemaries Tun
Was plant sie hier?
Judith biegt
Wolfgang tüftelt
einige Materialien sollen fremdgehen
Ulrichs Objekte sind klein aber scharf . Dazu ein Bild von Ebba
Situation auf dem Tisch, wenn Claus Pause macht
Aschewickel brauchen Asche
erste Zeichnungen von Michael liegen am Boden
die Gucklöcher sind faszinierend
Jeannette färbt Wickel
aus der Nähe
Rosemarie mit Elan und Material
temporäre Werkstattorganisation
Claus kürzt keine Kerzen
2 Tage davor - Kollege ist gelandet
mentale Vorbereitung
beim Aufbau - was hat Wolfgang im Kasten?
ohne Worte
beim Hängen - Ebba und Ulrich
Interaktionsübung mit Möhrenstreifen
ja wie?
Vorstand § 26 BGB: Claudia Bohnenstengel, Angela Hildebrandt, Gaby Burckhardt
Amtsgericht Stuttgart Vereinsregister VR 211746